top of page
So ein nerviger Strafzettel
Design ohne Titel.png

So ein nerviger Strafzettel

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Rebecca hat Post. Sie bekommt selten Briefe und freut sich deshalb. Als sie ihn öffnet, freut sie sich nicht mehr. Es ist ein Strafzettel. Wie geht denn das? Sie hat noch nie in ihrem Leben einen Strafzettel bekommen! Er sagt, dass sie vor drei Wochen falsch geparkt hat. So was passiert ihr doch nicht! Sie versucht sich zu erinnern, was sie an diesem Tag gemacht hat. Dann fällt es ihr ein: Sie war mit ihrem neuen Freund auf einem Ausflug.
An diesem Tag haben sie sich einen Monat gekannt. Sie sind zu einem See gefahren. Es hat geregnet und sie mussten sich unter einem Baum verstecken. Es war sehr romantisch. Dann haben sie auch noch ein Picknick gemacht. Aber wann war sie mit dem Auto in der Stadt und hat falsch geparkt? Der See ist doch eine Stunde von der Stadt entfernt.
Sie schaut auf die Adresse. Sie ist sehr nah bei der Wohnung ihres Freundes. Ah! Jetzt fällt es ihr wieder ein. Bevor sie zum See gefahren sind, waren sie noch bei einem Supermarkt einkaufen. Rebecca musste auf der Straße parken, weil der Parkplatz voll war. Aber sie sind nur fünf Minuten in der Straße gestanden und man darf zehn Minuten gratis parken.
Jetzt fällt ihr wirklich alles ein! Rebecca ist verliebt. Deshalb funktioniert ihr Gehirn schlecht. Damit die Polizisten wissen, dass man nur zehn Minuten auf dem Parkplatz steht, muss man die Parkuhr ins Auto legen. Das hatte sie vergessen.
So ein nerviger Strafzettel! 

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

der Strafzettel, - = Knöllchen [ugs.]; (eng.) parking ticket
einfallen = sich erinnern wieder; (eng.) to come into mind

die Parkuhr, -en = Parkscheibe; (eng.) parking meter; parking disk

Aa.png

Fragen

  1. Was ist ein Strafzettel? Schlage den Begriff im Wörterbuch nach und versuche, ihn in eigenen Worten zu erklären. 

  2. Warum freut sich Rebecca nicht über die Post?

  3.  Beschreibe in kurzen Sätzen, was Rebecca an dem Tag gemacht hat, an dem sie einen Strafzettel bekommen hat.

  4. Warum funktioniert Rebeccas Gehirn schlecht?

  5. Wie würdest du dich fühlen, wenn du einen Strafzettel bekommen würdest? Beschreibe das Gefühl in Adjektiven.

  6. Hast du schon einmal einen Strafzettel bekommen? Wenn ja, beschreibe die Erinnerung. 

  7. Rebecca fragt sich: „Wie geht denn das?“ Warum fragt sie das?

  8. Vor wie vielen Wochen hat sie die Parkuhr vergessen?

  9. In dem Text werden viele Ausrufezeichen benutzt. Welche Emotion/ welches Gefühl wird dadurch dargestellt?

  10. Wie wirkt der erste Satz der Geschichte auf dich, nachdem du das Ende kennst?

생각을 공유하시겠습니까?첫 번째 댓글을 작성해보세요.
Design ohne Titel.png

Der letzte Tag vor dem Urlaub

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Angelo fliegt morgen für zwei Wochen nach Griechenland. Dort macht er Inselhopping. Er bleibt also nicht an einem Ort, sondern fährt mit dem Boot von Insel zu Insel. Dort will er wandern und kleine Fischerdörfer entdecken. Dafür muss er viel planen. Deshalb hat er sich den letzten Tag vor dem Urlaub schon freigenommen.
Angelo steht um 10 Uhr auf und will ein paar Stunden recherchieren. Er setzt sich zu seinem Computer und will die Hotels für die ersten paar Nächte und die erste Bootsfahrt von der ersten zur zweiten Insel buchen. Doch dann ruft ihn sein Freund Sebastian an. „Hey, magst du mit mir brunchen gehen?“, fragt er und Angelo sagt natürlich ja.
Um 13 Uhr ist er wieder zu Hause. Es ist sehr heiß und er ist noch immer müde, deswegen macht er einen Mittagsschlaf. Um 14 Uhr setzt er sich noch einmal zu seinem Laptop. Als er nach Hotels sucht, findet er sehr schöne Hotels in Asien. Stopp! Er fliegt doch nach Griechenland und nicht nach Indonesien.
In den nächsten zwei Stunden bucht er ein paar Hotels und ist glücklich. Dann findet er heraus, dass es keine Boote zwischen der ersten und der zweiten Insel gibt. Jetzt braucht er einen neuen Plan! Und muss das Hotel auf der zweiten Insel stornieren.
Erst um 19 Uhr beginnt Angelo, seinen Rucksack für die Reise zu packen. Das ist nicht leicht, denn er braucht beim Inselhopping viele Sachen. Erst nach drei Stunden ist er fertig. Das war ein stressiger Tag. Jeder letzte Tag vor dem Urlaub passiert bei Angelo das Gleiche. Er hat nie genug Zeit!

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png