top of page

Traummann

Traummann
Anna ist mit ihrem Freund schon sehr lange zusammen. Sie haben sich vor vielen Jahren kennengelernt und wollen nun heiraten. Anna ist sehr glücklich. Endlich heiratet sie ihren Traummann. Sie planen eine große Hochzeit am Strand. Alle Freunde und die ganze Familie sind eingeladen. Marlene ist Annas beste Freundin und sie freut sich sehr für das glückliche Paar. Sie hilft Anna, ein schönes Hochzeitskleid auszusuchen. Zusammen planen sie die Gästeliste und das Menü. Allerdings fragt sie sich, wie man seinen Traumpartner findet. Sie fragt Anna nach einem Rat. Marlene möchte auch ihren Traummann finden und heiraten. Sie träumt schon lange davon, einen Mann kennenzulernen, der sie glücklich macht. Marlene möchte Blumen geschenkt bekommen und auf spannende Dates gehen. Anna erklärt ihr, dass es lange dauern kann, seinen Traumpartner zu finden. Das macht Marlene traurig. Alle ihre Freundinnen haben ihren Traummann gefunden, nur sie trifft ihre große Liebe nicht. Anna gibt ihr den Rat, sich auf ihre Karriere zu konzentrieren. Sie denkt, wenn man sich auf seine beruflichen Ziele konzentriert, dann kommt der richtige Mann von allein. Marlene ist skeptisch. Ist das wirklich so einfach? Marlene folgt dem Rat ihrer besten Freundin. Sie arbeitet in einem Büro in der Stadt. Marlene wollte schon immer ein größeres Büro und interessantere Aufgaben bekommen. Deshalb konzentriert sie sich nun auf das Erreichen ihrer beruflichen Ziele. Sie arbeitet mehr und bekommt als Belohnung ein besseres Büro. Marlene fühlt sich motiviert und glücklich. Wenn sie weiter so fleißig arbeitet, kann sie viel Geld verdienen. Außerdem hat sie einen neuen Arbeitskollegen, der ihr bei den Aufgaben helfen soll. Marlene bekommt viele neue Aufgaben und braucht deshalb Hilfe. Während Anna weiter ihre Hochzeit plant, verliebt sich Marlene in ihren neuen Arbeitskollegen. Er ist freundlich und schlau. Die beiden arbeiten sehr viel zusammen. Manchmal fährt er sie sogar nach Hause, damit sie nicht laufen muss. Hat Marlene endlich ihren Traummann gefunden?
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen.

Vokabeln
?

Fragen
-
?
Compartilhe sua opiniãoSeja o primeiro a escrever um comentário.

Speisewagen
Außer Atem lief Laura am Bahngleis entlang. Sie hatte es geschafft! Die Türen des Zuges gingen auf und sie stieg ein. Kaum war sie in der Bahn, fuhr sie auch schon los. Wäre sie eine halbe Minute später gewesen, hätte sie ihren Zug verpasst. Glücklich legte sie ihren Rucksack ab und setzte sich auf eine freie Bank. Ein paar Minuten schaute sie aus dem Fenster. Dann knurrte ihr Magen und sie öffnete ihren Rucksack, um das Essen auszupacken. Plötzlich schlug ihr Herz laut: Sie hatte das Essen zu Hause im Kühlschrank vergessen! Sie ist zu spät aufgewacht und jetzt hatte sie den Salat! Oder eben auch nicht. Wie sollte Laura nur fünf Stunden Zugfahrt ohne Essen aushalten? Doch dann hatte sie eine Idee: In der Bahn gab es oft einen Speisewagen. Dort kann man nicht nur Sandwiches kaufen, sondern auch warme Mahlzeiten essen. Und sie fand den Speisewagen gleich! Er war altmodisch mit dunkelrotem Stoff und viel Holz. Gemütlich setzte sie sich an einen Tisch und bestellte sich einen Kaffee, Spiegeleier mit Brötchen und etwas Süßes als Nachspeise. Der Ausblick aus dem Zug war großartig: Berge, Seen und viel Grün! Das war besser als das Essen, das im Kühlschrank vergessen hatte.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen.

Vokabeln
?
