top of page
Ein Abend am Strand
Design ohne Titel.png

Ein Abend am Strand

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Es ist windig. Und warm. Wenn Nick die Augen zumacht, hört er deutlich die Wellen, die an das Ufer krachen. Nick und seine Freunde sind heute Abend am Strand und machen ein Picknick! Es sieht sehr idyllisch aus. Der Sand ist fast weiß und total weich. Das Meer ist hellblau und ganz weit weg sogar dunkelblau.
Vorhin haben Mia und Konrad eine Sandburg gebaut. Leider ist sie sehr nah am Wasser, weshalb die Burg nun langsam im Meer verschwindet.
„Schaut mal, da hinten!“, ruft Robert und zeigt auf den Horizont. Wow! Die Sonne geht langsam runter. Das Wasser glitzert in der Ferne und der Himmel sieht aus wie ein Gemälde: Orange, Gelb, Rot und Pink mischen sich mit weißen Wolken. Wie schön!
Robert holt seine Analogkamera aus seiner Tasche und schießt Fotos. Nick stellt sich vor die Kamera und macht komische Gesichter. Seine Freunde lachen.
Während es am Strand langsam dunkler wird, essen Nick und seine Freunde das mitgebrachte Essen. Mia hat einen leckeren Nudelsalat mit Kirschtomaten und Feta vorbereitet. Konrad hat Sandwiches mit Schinken und Käse gemacht. Die anderen haben viele Snacks und Getränke eingekauft. Nick hat sogar einen Kasten Bier auf dem Gepäckträger seines Fahrrads getragen.
Irgendwann ist es fast komplett dunkel. Nur der Mond scheint auf das Wasser. Es ist auch sehr windig. Nick muss sich sein Handtuch um die Schultern legen. 
Jetzt hört man nur noch die Wellen. Es ist sehr beruhigend. 
„Lass uns doch eine Runde schwimmen gehen!“, schlägt Robert vor. 
„Es ist doch voll kalt!“, sagt Nick. 
„Ach komm, Nick! Sei kein Baby“, lacht Mia laut. 
„Wir sind doch nicht jeden Tag hier!“, ruft Konrad. 
„Ja, stimmt. Na gut!“, sagt Nick endlich.
Seine Freunde stellen Nick auf die Beine und gehen mit ihm ans Wasser. Es ist nicht besonders warm, aber auch nicht zu kalt. 
Sie springen ins Meer. Sie planschen, schwimmen und bespritzen sich gegenseitig. Es macht total Spaß. 
„Das machen wir wieder!“, ruft Nick glücklich.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

Aa.png

Fragen

  1. Wo machen Nick und seine Freunde ein Picknick?

  2. Wie ist der Sand am Strand?

  3. Wer hat die Sandburg zerstört?

  4. Wer hat einen Kasten Bier mitgebracht?

  5. Erkläre, was es bedeutet „Sei kein Baby“.

  6. Wie ist die Stimmung beim Picknick?

Compartilhe sua opiniãoSeja o primeiro a escrever um comentário.
Design ohne Titel.png

Mein Lieblingsfest

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Viele Personen lieben Weihnachten. Ich mag das Weihnachtsfest natürlich auch sehr gern, aber es gibt ein Fest, das ich am meisten liebe: Silvester! Es gibt viele Gründe, warum ich mich jedes Jahr besonders auf das Fest zu Neujahr freue. Ich finde es schön, mit meiner Familie und meinen Freunden über das vergangene Jahr nachzudenken. Wir setzen uns gern zusammen hin und schauen uns Fotos und Videos aus dem Jahr an. Das ist immer sehr lustig und wir lachen viel dabei! Dieses Jahr habe ich auch Spaß daran gehabt, kleine Videos von meinen Erlebnissen zu schneiden. Ich freue mich schon darauf, sie dieses Silvester zu zeigen. Außerdem finde ich die Feier sehr schön, weil viele verschiedene Personen zusammenkommen: Nicht nur meine Eltern und Geschwister sind eingeladen, sondern auch meine besten Freunde und ihre Bekannten! Jedes Jahr sind wir eine ziemlich große Truppe und das macht das Neujahrsfest sehr lebhaft und schön. Normalerweise essen wir an Silvester Raclette, aber letztes Jahr haben wir Käsefondue gemacht. Ich finde beides lecker! Aber ich hoffe, dass wir dieses Mal wieder Raclette essen. Und bevor ich es vergesse: Sekt darf natürlich auch nicht fehlen! Während des Essens quatschen wir viel und reden darüber, was unsere Pläne für das neue Jahr sind. Ich liebe es, meine Ziele für die kommenden Monate festzulegen, weil es mich total motiviert! Nachdem wir uns mit Essen vollgestopft haben, schauen wir uns immer „Dinner for One“ im Fernseher an. Der Film ist an Neujahr ein Klassiker und ich finde es sehr lustig! Ich muss da so viel lachen, dass mein Bauch wehtut. Der Höhepunkt des Abends ist natürlich der Moment, in dem wir den „Countdown“ machen. Zehn Sekunden vor Mitternacht nehmen wir Sektgläser in die Hand und zählen von Zehn hinunter bis zu der Eins. Um Mitternacht stoßen wi