top of page
Angst vor dem Nachbarshund
Design ohne Titel.png

Angst vor dem Nachbarshund

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Endlich ist Feierabend. Nun kann sich Thomas ausruhen. Er ist Bauarbeiter und seine Arbeitstage sind immer sehr anstrengend. Zu Hause möchte er sich nur noch auf sein Sofa legen und die freie Zeit genießen. Doch es gibt ein Problem.
Die Nachbarn von Thomas haben seit ein paar Wochen einen neuen Hund. Er heißt Bello und ist sehr groß. Meistens ist Bello im Garten. Wenn jemand vorbeiläuft, dann rennt er sofort zum Zaun und bellt sehr laut. Thomas hat große Angst vor Hunden. Deswegen nimmt er jeden Tag einen Umweg, damit er nicht an dem Haus der Nachbarn vorbeilaufen muss. Aber das dauert viel länger. 
Heute trifft er zufällig Björn, seinen Nachbarn. „Hallo Thomas! Wie geht es dir?“, ruft er ihm zu. „Hallo Björn. Wie ich sehe, gehst du mit deinem Hund Bello spazieren.“ „Ja genau, möchtest du ihn streicheln?“
Thomas schüttelt den Kopf. „Ich habe Angst vor großen Hunden.“ Björn lacht. „Bello ist ganz lieb. Versuch es mal. Dir wird nichts passieren.“ Thomas geht langsam auf den Hund zu und streichelt ihn vorsichtig. Bello freut sich sehr darüber. Er wackelt mit dem Schwanz und springt aufgeregt hin und her. „Oh, er ist ja wirklich nicht gefährlich. Ich hatte immer große Angst vor ihm. Aber das muss ich gar nicht.“ 
Seit diesem Tag kann Thomas endlich wieder vor dem Haus der Nachbarn vorbeilaufen, ohne Angst zu haben. Wenn Bello angelaufen kommt, dann begrüßt er ihn und streichelt ihn kurz. 

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png
11.png

Vokabeln

der Feierabend, -e = wenn man fertig mit der Arbeit ist; (eng.) It's home time!; finishing time
sich ausruhen = nichts tun, um wieder Kraft zu bekommen; (eng.) to rest

vorbeilaufen = (eng.) to walk by
der Zaun, -:e = eine Abgrenzung zwischen den Gärten; (eng.) fence
bellen = (eng.) to bark

streicheln = mit der Hand sanft und liebevoll berühren; (eng.) to stroke
schütteln den Kopf = mit nein antworten; (eng.) to shake head
mit dem Schwanz wackeln = (eng.) to wag its tail

hin und her = (eng.) back and forth
angelaufen kommen = (eng.) to come running

Aa.png

Fragen

  1. Was ist Thomas von Beruf?

  2. Wer ist Bello?

  3. Magst du Hunde?

  4. Hast du Angst vor Hunden? Wenn ja, warum?

  5. Hast du zu Hause irgendwelche Haustiere?

  6. Erkläre den Begriff „streicheln“.

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
Design ohne Titel.png

Keller ausräumen

  • Dialog Nr.: 1
  • Instagram

Keller ausräumen Endlich ist Wochenende. Die meisten Menschen nutzen die Zeit, um sich auszuruhen und sich zu entspannen. Doch Tanja hat heute viel vor. Sie hat sich vorgenommen, heute den Keller auszuräumen. Das könnte eine Weile dauern. Der Keller ist voll mit den verschiedensten Dingen. Tanja entdeckt ganz viel altes Spielzeug. Auch alte Möbel stehen in dem Keller. Aber sie muss etwas davon aussortieren. Sie hat sich letzte Woche ein neues Fahrrad gekauft. Das möchte Tanja in den Keller stellen. Der ist jedoch komplett voll. Deshalb muss sie Platz schaffen. Zum Glück ist sie nicht allein. Ihr Freund Thorsten hat versprochen, ihr beim Ausräumen zu helfen. Zu zweit geht die Arbeit gleich viel schneller. Vor allem das Spielzeug möchte Tanja loswerden. Doch zum Wegwerfen ist es zu schade. „Wir könnten das Spielzeug auf einem Flohmarkt verkaufen“, schlägt Thorsten vor. Das ist wirklich eine tolle Idee! Sie suchen die schönsten Spielzeuge heraus. Tanja findet eine alte Puppe von ihr. Thorsten entdeckt eine Kiste voller Spielzeugautos. Das lässt sich super verkaufen. Sie tragen das Spielzeug nach oben und machen es sauber. Die Puppen und die Autos möchte Tanja nächste Woche auf dem Flohmarkt anbieten. Endlich ist mehr Platz im Keller. Tanja kann nun endlich ihr Fahrrad hineinstellen. Das Aufräumen war ein voller Erfolg! Jetzt haben sich die Beiden eine Pause verdient. Sie bestellen eine Pizza und setzen sich auf den Balkon. Jeder sollte von Zeit zu Zeit seinen Keller ausräumen. Manchmal findet man dabei viele interessante Dinge.

 Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen. 
56zr.png
548956.png