top of page

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung
Marco findet sich zu dick. In den Vorlesungen an der Uni sitzt er nur. Mittags isst er eine Currywurst in der Mensa. Außer Radfahren macht Marco keinen Sport. Und zu Hause sitzt er meist gemütlich auf dem Sofa.„Du musst dich gesünder ernähren! Dann nimmst du von alleine ab.“ Laura knabbert an einer Karotte. Sie hat keine Probleme mit ihrem Gewicht. Marco mag aber keine Karotten. Er liebt sein Feierabendbier und seine Currywurst. Gemüse aller Art duldet er nur als Beilagen. Er kann gar nicht verstehen, dass es Menschen gibt, die sich nur von Pflanzen ernähren. „Gesund ist langweilig.“ Laura hat eine Patenschaft bei einem Gnadenhof übernommen. Seitdem isst sie kein Fleisch mehr. Auch Käse und Eier stehen nicht mehr auf ihrem Speiseplan. Marco lacht sie deswegen oft aus. Wenn sie gemeinsam kochen, steht immer seine Bratpfanne auf dem Herd. Fleisch, Eier, Käse – ohne diese Zutaten ist es für Marco kein richtiges Essen. Laura will helfen und geht am nächsten Tag in den Supermarkt. Sie kauft verschiedene Gewürze, Gemüse und Linsen. Aus den Linsen macht sie Frikadellen. Sie würzt sie großzügig und brät sie in Marcos Pfanne. Dann schmort sie das Gemüse im Backofen. Dazu kocht sie Kartoffeln. Als Marco nach Hause kommt, sagt er direkt: „Hmm, das riecht aber gut!“ - „Ich habe für uns beide gekocht“, sagt Laura und stellt das Essen auf den Tisch. Marco lässt es sich schmecken. Auch die Frikadellen genießt er. „Danke, dass du extra für mich Fleisch gemacht hast!“ - „Tut mir leid, Marco, das sind nur Linsen. Aber die haben genauso viel Proteine wie Fleisch. Und sie sind viel gesünder. Es kommt nur auf die richtigen Gewürze an. Dann schmeckt Gemüse wirklich gut.“Marco überlegt. „Also – wenn du kochst und ich nur essen muss: gerne!“ Laura lacht: „Aber den Abwasch, den machst du!“
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen.

Vokabeln
sich gesund ernähren = (eng.) to eat a healthy diet
abnehmen = (eng.) to lose weight
knabbern an = (eng.) to nibble at
das Feierabendbier, -e = (eng.) after-work beer
aller Art = (eng.) of all kinds
dulden = hier: (eng.) to tolerate
die Beilage, -n = (eng.) side dish
die Patenschaft übernehmen = (eng.) to adopt [die Patenschaft, -en = (eng.) sponsorship]
der Gnadenhof, -:e = (eng.) animal sanctuary
der Speiseplan, -:e = (eng.) menu
auslachen = (eng.) to laugh at
die Zutat, -en = (eng.) ingredient
würzen = (eng.) to spice
großzügig = (eng.) generously
schmoren = (eng.) to stew
riechen = (eng.) to smell
auf etwas ankommen = abhängig sein von etwas; (eng.) to depend on
der Abwasch, - = (eng.) dish washing

Fragen
-
Warum findet Marco sich zu dick?
-
Marco sagt: „Gesund ist langweilig.“ Wie siehst du das? Begründe deine Meinung.
-
Bist du eher wie Laura und knabberst Karotten, oder magst du eher dein Feierabendbier, wie Marco?
-
Warum isst Laura kein Fleisch mehr?
-
Was macht Laura am nächsten Tag?
-
Wie findet Marco die Frikadellen?
-
Wie wirkt diese Geschichte auf dich? Beschreibe dein Gefühl mit Adjektiven.
-
Findest du, man muss sich immer gesund ernähren? Begründe deine Meinung.
-
Was würdest du machen, wenn Marco zu dir kommt und sagt: „Ich finde mich zu dick“?
-
Was ist dein Lieblingsgericht? Erkläre, warum du es magst!
Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
