top of page

Mit Liebe gemacht

Mit Liebe gemacht
Obwohl ich schon erwachsen bin, esse ich gerne bei meiner Mutter. Ich besuche sie sehr oft. Meine Mutter ist die beste Köchin der Welt. Mit ihrem Talent könnte sie eine professionelle und berühmte Köchin werden, aber stattdessen wurde sie Lehrerin. In ihrer Freizeit kocht und probiert sie neue Rezepte aus. Meine Mutter erfindet sogar neue Rezepte. Sie schreibt diese auf und veröffentlicht sie im Internet. Viele Leute verfolgen die Beiträge, die meine Mutter postet. In ihren Beiträgen findet man viele neue Tipps und Tricks, um großartige Gerichte zu kochen. Heute bin ich zum Mittagessen eingeladen. Meine Mutter meinte, ich soll pünktlich um 14 Uhr bei ihr sein. Ich habe den ganzen Tag noch nichts gegessen, weil meine Arbeit mich stresst. Ich bin eine Anwältin und muss sehr viel erledigen. Vor lauter Arbeit habe ich tatsächlich vergessen, etwas zu essen. Glücklicherweise kocht meine Mutter etwas Leckeres. Ich bin mit dem Auto unterwegs und komme endlich bei ihr an. Als ich aus dem Auto aussteige, rieche ich das Essen schon. Ich bin sehr gespannt, was es zum Essen gibt. Meine Mutter hat wohl mein Auto gehört, denn sie öffnet bereits die Tür. Wir begrüßen uns lächelnd und umarmen uns, als hätten wir uns seit Jahren nicht mehr gesehen. Meine Mutter und ich haben ein sehr gutes Verhältnis. Ich betrachte sie als meine beste Freundin. Wir reisen manchmal zusammen. Ab und zu gehen wir in die Stadt und reden über verschiedene Themen. Ich begleite meine Mutter in ihre Wohnung rein. Sie zeigt mir die frisch zubereiteten Ofenkartoffeln, das Gemüse und das Hähnchen. Das Essen sieht super aus! Ich nehme mir einen Teller und bediene mich reichlich. Meine Mutter legt sich ebenfalls Essen auf ihren Teller. Wir setzen uns an den Tisch und beißen in das köstliche Essen hinein. „Warum ist dein Essen nur so lecker, Mama?“, frage ich neugierig. „Ganz einfach: Weil es mit Liebe gemacht ist.“, antwortet meine Mutter lächelnd.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere
Arbeit mit einer finanziellen Spende unterstützen.

Vokabeln
?

Fragen
-
?
Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
